
Artists
Keith Haring
American, 1958–1990
Keith Haring, der die Kluft zwischen der Kunstwelt und der Straße überbrückte, wurde in den frühen 1980er Jahren mit seinen Graffiti-Zeichnungen in den U-Bahnen und auf den Bürgersteigen von New York City berühmt. Indem er die Anziehungskraft von Cartoons mit der rohen Energie von Art-Brut-Künstlern wie Jean DuBuffet kombinierte, entwickelte Haring eine ausgeprägte Pop-Graffiti-Ästhetik, in deren Mittelpunkt flüssige, kühne Konturen vor einer dichten, rhythmischen Überlagerung von Bildern wie Babys, bellenden Hunden, fliegenden Untertassen, Herzen und Mickey Mouse stehen. In seinen U-Bahn-Zeichnungen und Wandbildern setzte sich Haring mit Themen wie Ausbeutung, Unterwerfung, Drogenmissbrauch und der zunehmenden Angst vor dem nuklearen Holocaust auseinander, die nach seiner AIDS-Diagnose immer apokalyptischer wurde. Neben Jean-Michel Basquiat, Kenny Scharf und Jenny Holzer gilt Haring als eine der führenden Figuren der New Yorker East-Village-Kunstszene in den 1970er und 80er Jahren.
